Jusos Baden-Württemberg bekräftigen ihre Forderung nach einer staatlichen Ausbildungsgarantie

Die Jusos Baden-Württemberg blicken mit Sorge auf die kürzlich erschienen SWR-Datenanalyse zur Situation auf dem Ausbildungsmarkt. Diese zeigt, dass es durch die Corona-Pandemie in Baden-Württemberg zu einem massiven Rückgang von Ausbildungsstellen kam. Für junge Menschen werde es laut den Südwest-Jusos immer schwieriger einen passenden Ausbildungsplatz zu finden. Setzt sich diese Weiterlesen…

Jusos und SPDqueer kritisieren Entscheidung zu Transsexuellengesetz

Die Jusos und die SPDqueer Baden-Württemberg äußern sich bestürzt über das Scheitern einer Reform des Transsexuellengesetzes hin zu einem Selbstbestimmungsgesetz im Bundestag. Nachdem ein entsprechender Entwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz innerhalb der Koalition nicht Konsens war, wurden am vergangenen Mittwoch Gesetzesentwürfe von FDP und Grünen abgelehnt. „Das aktuelle Weiterlesen…

Neuauflage von Grün-Schwarz ist „Fortschrittsbremse“

SPD-Jugend kritisiert grün-schwarzen Koalitionsvertrag Ministerpräsident Winfried Kretschmann hatte vor wenigen Tagen davon gesprochen, dass der neue Koalitionsvertrag zwischen Grünen und CDU „echten Aufbruch“ bedeute – die Jusos Baden-Württemberg können diesen Aufbruch fürs Land nicht erkennen und kritisieren die Neuauflage von Grün-Schwarz insbesondere in den Bereichen Bildung und Wohnraum als „Fortschrittsbremse“. Weiterlesen…

Juso-Initiative #SPDfor1Point5 nimmt nach Urteil des Bundesverfassungsgerichts Fahrt auf

SPD-Nachwuchs fordert Klimaneutralität bis 2040 Die Jusos Baden-Württemberg fordern in einem Appell an die Bundesparteitagdelegierten mehr Mut im Bereich Klimapolitik – am kommenden Sonntag beschließt die SPD auf dem digitalen Bundesparteitag ihr Wahlprogramm und will bislang an der Jahreszahl 2050 für die Klimaneutralität Deutschlands festhalten. Juso-Landeschefin Lara Herter hat dafür Weiterlesen…

Start der Initiative #SPDfor1Point5: SPD-Jugend fordert mutigere und sozialere Klimapolitik

Auf dem digitalen Parteitag am 9. Mai beschließt die SPD ihr Bundestagswahlprogramm – vorher wollen die Südwest-Jusos die rund 600 Delegierten davon überzeugen, ihr Programm im Bereich Klimaschutz mutiger und sozialer aufzustellen. Um das zu erreichen, haben die Jusos Baden-Württemberg am Sonntagnachmittag ihre Initiative #SPDfor1Point5 veröffentlicht. In Form eines Appells Weiterlesen…

Forderung nach Abschaffung der Studiengebühren

Gemeinsamer Aufschlag vom Bundesverband ausländischer Studierender, Juso-Hochschulgruppen Baden-Württemberg und Jusos Baden-Württemberg Am 12. April haben der Verein Arabischer Studenten und Akademiker – Tübingen, der Verein Jemenitischer Studenten in Deutschland (Südwest) – VJSD e.V. und der Verein der Tunesier in Stuttgart e.V. gemeinsam einen Offenen Brief an den Ministerpräsidenten und den Weiterlesen…

Landes-Jusos kritisieren: „Die Grünen haben sich für weitere fünf Jahre Stillstand entschieden.“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Landesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg haben sich heute festgelegt – sie steigen in finale Sondierungsgespräche und aller Voraussicht nach in Koalitionsverhandlungen mit der CDU ein. Die SPD-Jugend im Land sieht hierin eine verpasste Chance. „Die Grünen haben sich für weitere fünf Jahre Stillstand entschieden Weiterlesen…

Ergebnis der Landtagswahl in Baden-Württemberg und Konsequenzen für die Landes-SPD

Stuttgart. Allem voran das Positive: Die SPD ist drittstärkste Kraft im Stuttgarter Landtag und hat die rechtspopulistische AfD hinter sich gelassen. Aus Juso-Sicht zwei sehr wichtige Zeichen für Baden-Württemberg und die anstehende Regierungsbildung. Doch zur Wahrheit gehört auch, dass die SPD im Land ihr historisch niedriges Wahlergebnis von 2016 nochmal Weiterlesen…