Politik im Wald: Wie die Jusos Esslingen im Schwarzwald zu neuen Ideen finden.

Ein Gastbeitrag von Daniel Krusic (KV Esslingen). Es ist eine ungewöhnliche Atmosphäre für eine politische Veranstaltung: Keine schicken Konferenzräume, keine steifen Anzüge und keine endlosen Powerpoint-Präsentationen. Stattdessen sitzen junge Menschen in einer rustikalen Hütte mitten im Schwarzwald, umgeben von Bäumen und Vogelgezwitscher. Die Jusos Esslingen haben sich hier für ein Weiterlesen…

Relevanz von Kinder- und Jugendarbeit

Ein Kommentar von unserer Redakteurin Anna-Lena Pfeffer (KV Ludwigsburg) Wie wichtig offene Kinder- und Jugendarbeit ist, wurde während der Coronapandemie sichtbar. Kinder waren wochenlang auf ihr familiäres Umfeld beschränkt, in dieser Zeit wurde deutlich wie entscheidend der sozioökonomische Hintergrund der Familien ist. Während die einen Familien kein Problem haben sich Weiterlesen…

Das 49 Euro-Ticket ist auf dem Weg!

Ein Kommentar von unserem Chefredakteur Marius Kipfmüller (KV Lörrach). Bundestag und Bundesrat haben nach langen Verhandlungen dem sogenannten Deutschlandticket zugestimmt. Ab dem 01.Mai können nun alle Bürger*innen durch ganz Deutschland (im Nahverkehr) für 49 Euro pro Monat fahren. In den Sommermonaten Juni, Juli und August 22 waren die Menschen sehr Weiterlesen…

JuPa – Ein Interview mit Lian Hussein

Ein Interview von unserem Chefredakteur Marius Kipfmüller (KV Lörrach). Jugendbeteiligung, ein Wort, dass man häufig in der Kommunalpolitik hört. Viele Gemeinde- und Stadträte wollen durch Partizipation Jugendliche an kommunalpolitischen Entscheidungen mitwirken lassen. Dies sieht allerdings in jeder Kommune anders aus. Es gibt in einigen Kommunen den sog. 8-er Rat, in Weiterlesen…

Bus und Bahn günstig für alle – auch für Studierende über 27 Jahren!

Ein Gastbeitrag von Sarah Suchaneck (KV Stuttgart).Aktuelle LageIm März 2023 kommt das neue BW-Jugendticket für 365€ im Jahr. Damit können Schüler*innen, Auszubildende und Studierende bis 26 Jahre kostengünstig den Regional- und Nahverkehr in ganz Baden-Württemberg nutzen.Studierende ab 27 Jahren haben allerdings kein Anspruch auf das neue BW-Jugendticket. Zudem laufenaller Voraussicht Weiterlesen…