Hannes und der Bürgermeister – oder – Wie Kommunale Parlamente jungen Menschen dasEngagement kaputt macht.

Feierabend: 16:30 Uhr. Bahn: 16:38 Uhr. Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr.Der Gemeinderat ist die Basis der Demokratie. Das niedrigste Gremium, auf dem Bundesgesetze umgesetzt und unser Deutschland gestaltet wird. Dementsprechend wichtig ist es, dass in diesen Gremien alle Menschen einer Stadt oder Gemeinde vertreten sind. 2024 waren wieder Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und Weiterlesen…

Wohnen ist ein Grundrecht – ein Notstand, der endlich angegangen werden muss!

Der Bundeskongress der Jusos hat einmal mehr gezeigt: Wir sind die Stimme für soziale Gerechtigkeit und konkrete politische Lösungen. Mit unserem Beschluss zum Thema Wohnungsnot haben wir Jusos auf dem Bundeskongress ein klares Signal gesendet. Der Antrag zur Schaffung eines Notstandsprogramm „Wohnraum“ der Jusos Brandenburg wurde mit einer großen Mehrheit Weiterlesen…

Unsere Buchrevision: Der beste (und kostenlose) Karriereratgeber für Personen die Gutes schaffen wollen

Folge bei deiner Berufsplanung nicht deinen Interessen oder deiner Leidenschaft. Ein*e Arzt/Ärztin zu werden um Menschen zu helfen ist nicht unbedingt der effektivste Weg. Ein*e Bürokrat*in kann mehr Gutes vollbringen als ein*e Sozialarbeiter*in. Diese Buchrevision wurde geschrieben von Philipp Aspelmeier (Kreisverband Ulm). Diese auf den ersten Blick fragwürdigen Aussagen werden Weiterlesen…

Söder und das Deutschlandticket

Zack. Die Ampel ist Geschichte, und unser aller Lieblingsbayer, Markus Söder, hat schon begonnen, einzureißen, was die Ampel in mühevoller Arbeit aufgebaut hat. Sein neues Ziel ist das Deutschlandticket, weil es Bayern finanziell zu sehr belaste. „Meine Priorität ist Entlastung für Bayern und mehr Investitionen in Infrastruktur“, sagt Söder zum Weiterlesen…

Ungleicher Wettbewerb im Verkehr: Bahn gegen Flug – Die steuerliche Benachteiligung der Schiene

In den letzten Jahren haben immer mehr Menschen den Umweltschutz zu einem wichtigen Aspekt ihrer Entscheidungen gemacht, besonders wenn es um die Wahl ihres Fortbewegungsmittels geht. Der Schienenverkehr, als umweltfreundliche Alternative zum Flugzeug, steht jedoch vor einem massiven Wettbewerbsnachteil: Die Steuerpolitik. Diese Ungleichbehandlung wird besonders deutlich, wenn man die Besteuerung Weiterlesen…

Koalition mit BSW?!

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen waren nicht nur erschreckend durch die Ergebnisse der AfD, sondern werden auch auf einer anderen Ebene problematisch. Die Koalitionsmöglichkeiten ohne die gesichert rechtsextreme Partei sind total wild: CDU, SPD und BSW. In Thüringen müsste sogar noch die LINKE in das Dreierbündnis einsteigen. Ein Artikel Weiterlesen…

Gegengift zum Neoliberalismus: Ein Plan für ein erneuertes Aufstiegsversprechen

Aufstiegsversprechen. Das klingt nach kaltem Neoliberalismus: nur wer hart genug arbeitet und rücksichtslos seinen Weg geht, kann es schaffen. Doch das greift zu kurz. Das Aufstiegsversprechen bedeutet mehr – es ist unser Versprechen auf eine gerechtere Zukunft. Eine Zukunft, in der es nicht darauf ankommt, welchen Hintergrund deine Eltern haben, Weiterlesen…